loading
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
| |
Start-Stopp-Batterie sollte eine große Stromentladungskapazität haben. Der automatische Start-Stopp-Starter ist ein weiterentwickelter Typ mit höherer Leistung. Im Allgemeinen ist die Entladekapazität der Start-Stopp-Batterie mehr als 30 % höher als die einer normalen Batterie. Beispielsweise beträgt die Spitzenkapazität einer normalen Batterie zur sofortigen Stromabgabe 280 A, sodass die automatische Start-Stopp-Batterie derselben Spezifikation häufig 400 A oder sogar mehr erreichen kann.
Start-Stopp-Batterie muss schnell aufgeladen werden können. Häufiges Starten und Entladen erfordert die Fähigkeit, in kurzer Zeit zu laden, was die Fähigkeit erfordert, Hochstromladungen zu akzeptieren. Unter Fahrbedingungen mit niedriger Geschwindigkeit dauert es nur 3 Minuten, um den beim letzten Start verbrauchten Strom wieder aufzufüllen, während eine normale Blei-Säure-Batterie etwa 10 Minuten benötigt.
Für Start-Stopp-Batterien ist eine längere Lade- und Entladezykluslebensdauer erforderlich. Häufiges Starten erfordert eine längere Lebensdauer des Lade- und Entladezyklus. Die Lebensdauer des Lade- und Entladezyklus von gewöhnlichen Blei-Säure-Batterien beträgt das 300- bis 500-fache, während die Lebensdauer des Lade- und Entladezyklus von Spezialbatterien das 3- bis 4-fache der Lebensdauer von gewöhnlichen Blei-Säure-Batterien beträgt.
Start-Stopp-Batterie sollte eine große Stromentladungskapazität haben. Der automatische Start-Stopp-Starter ist ein weiterentwickelter Typ mit höherer Leistung. Im Allgemeinen ist die Entladekapazität der Start-Stopp-Batterie mehr als 30 % höher als die einer normalen Batterie. Beispielsweise beträgt die Spitzenkapazität einer normalen Batterie zur sofortigen Stromabgabe 280 A, sodass die automatische Start-Stopp-Batterie derselben Spezifikation häufig 400 A oder sogar mehr erreichen kann.
Start-Stopp-Batterie muss schnell aufgeladen werden können. Häufiges Starten und Entladen erfordert die Fähigkeit, in kurzer Zeit zu laden, was die Fähigkeit erfordert, Hochstromladungen zu akzeptieren. Unter Fahrbedingungen mit niedriger Geschwindigkeit dauert es nur 3 Minuten, um den beim letzten Start verbrauchten Strom wieder aufzufüllen, während eine normale Blei-Säure-Batterie etwa 10 Minuten benötigt.
Für Start-Stopp-Batterien ist eine längere Lade- und Entladezykluslebensdauer erforderlich. Häufiges Starten erfordert eine längere Lebensdauer des Lade- und Entladezyklus. Die Lebensdauer des Lade- und Entladezyklus von gewöhnlichen Blei-Säure-Batterien beträgt das 300- bis 500-fache, während die Lebensdauer des Lade- und Entladezyklus von Spezialbatterien das 3- bis 4-fache der Lebensdauer von gewöhnlichen Blei-Säure-Batterien beträgt.