info@zkhina.com +86-156-1002-3021
Sie sind hier: Heim / Um
„Wenn alle Autos auf der Welt Lithium-Ionen-Batterien verwenden und die gesamte elektrische Energie der Welt in Lithium-Ionen-Batterien gespeichert wird, dann werden Lithium-Ionen-Batterien nicht ausreichen.“
Daher müssen wir die neue Natrium-Ionen-Batterie als erste Wahl betrachten.“
---Akademiker Chen

Führung

Liquan Chen

Chefberater
◼ Akademiker der Chinesischen Akademie für Ingenieurwissenschaften
◼ Gewinner des ersten Preises des National Natural Science Award
 

Yongsheng Hu

Vorsitzende
◼ Direktor des Clean Energy Laboratory des Instituts für Physik CAS
◼ Internationaler Marktführer in der Forschung und Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien

Hong Li

Aufsicht
◼ Forscher des Instituts für Physik CAS, Präsident des T Tianmu Lake Energy Storage Technology Research Institute
◼ Experte des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie, des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie und der Wissenschafts- und Technologiekommission

Kun Tang

Geschäftsführender Direktor
◼ Bachelor of Chemistry, Universität Peking
◼ Dr. vom Institut für Physik CAS
◼ War früher Manager des Beijing Low Carbon Institute der China Energy Group
◼ Inländischer Pionier der Industrialisierung von Natrium-Ionen-Batterien
Meilensteine
2024
◼ Das weltweit erste netzseitige Energiespeicherkraftwerk mit 10 MWh Natrium-Ionen-Batterie wurde offiziell in Betrieb genommen.
2023
◼ HiNa hat mit JAC als erstes Unternehmen zusammengearbeitet, das eine Natrium-Ionen-Batterie in ein Elektroauto eingebaut hat, den Sehol E10X.
2022
◼ Material MP: 1.000-Tonnen-Materiallinie in Produktion genommen.
◼ Cell MP: Inbetriebnahme einer Massenproduktionslinie für Zellen der GWh-Klasse.
2021
◼ Das erste globale f1MWh Natriumionen-ESS.
2020
◼ Der Pilottest der Produktionslinie für Natriumionenbatterien wurde abgeschlossen.
2019
◼ Weltweit erstes 100-kWh-Natrium-Ionen-ESS.
2018
◼ Die weltweit erste Demonstration eines Mikro-Elektrofahrzeugs mit Natrium-Ionen-Batterie.
2017
◼ Gegründet.
◼ Das erste Natriumionen-Ebike.
2014-2016
◼Die erste Beutelbatterie in China.
◼ erste Versuchsproduktion von zylindrischen Batterien.
2011-2014
◼ Viele Grundlagenforschungen zu Natrium-Ionen-Batterien durchgeführt.

Warum Na-Ionen-Batterie

Mit der rasanten Entwicklung tragbarer elektronischer Geräte und Elektrofahrzeuge hat die Produktion von Lithium-Ionen-Batterien ein beispielloses Ausmaß erreicht. Alle großen Hersteller von Lithiumbatterien erweitern ständig ihre Produktionskapazitäten, um den großen Markt zu bedienen. Dies wird unweigerlich zu einem großen Verbrauch von Lithiumressourcen und einem Preisanstieg (bereits) führen. Tatsächlich ist Lithium kein häufig vorkommendes Element, dessen Gehalt in der Erdkruste nur 0,0065 % beträgt. Außerdem ist es ungleichmäßig verbreitet, wobei 70 % davon in Südamerika verbreitet sind. Aufgrund der derzeit boomenden Anwendung von Li-Ionen-Batterien werden die Lithiumressourcen in einigen Jahrzehnten stark eingeschränkt sein. Und die Einschränkung wird noch schwerwiegender sein, wenn Li-Ionen-Batterien zur Energiespeicherung im Netzmaßstab eingesetzt würden. Allerdings kommt Natrium mit ähnlichen physikalisch-chemischen Eigenschaften wie Lithium in derselben Hauptgruppe sehr häufig vor, und seine Häufigkeit in der Erdkruste liegt an sechster Stelle.
Noch wichtiger ist, dass Natrium auf der ganzen Welt verteilt ist, völlig unabhängig von Ressourcen und geografischer Lage. Daher haben Na-Ionen-Batterien einen sehr großen Ressourcenvorteil gegenüber Li-Ionen-Batterien. Andererseits bieten Na-Ionen-Batterien aufgrund des günstigen Natriumpreises große potenzielle Kostenvorteile und eignen sich sehr gut für Anwendungen in Elektrofahrzeugen mit niedriger Geschwindigkeit und zur Energiespeicherung in großem Maßstab.

Warum Na-Ionen-Batterie

HiNas Vorteile

  • Exklusives, kostengünstiges Oxid auf Cu-Basis
    Schritt 1: Zum ersten Mal haben die elektrochemischen Zyklen und die strukturelle Reversibilität des Materials bewiesen, dass Cu2 +/Cu3 +-Redoxpaare hochgradig reversibel sind. Das Patentlayout wurde sowohl im Inland als auch international fertiggestellt und genehmigt, wodurch eine „Patentbarriere“ für kupferbasierte Natriumkathodenmaterialien geschaffen wurde.

    Schritt 2: Durch theoretische Simulationsberechnungen und Experimente mit hohem Durchsatz etablieren Sie gleichzeitig eine In-situ-Charakterisierungstechnologie, entwickeln eine Massenphasen-Mehrpunktdotierungssubstitution und eine Oberflächenbeschichtungstechnologie, die für Natriumkathoden geeignet ist, und entwickeln Na-Cu-Fe-Mn-MO Kathodenmaterialien, die sowohl kostengünstig als auch hochstabil, langlebig und umweltfreundlich sind.
     
  •  
    Exklusive, bahnbrechende, kostengünstige Technologie für negative Elektrodenmaterialien aus amorphem Kohlenstoff auf Kohlebasis.
     
  •  
    Optimierung des hochstabilen Elektrolytsystems zur synergistischen Verbesserung der Batterieleistung.
     

  • Gesamtzahl der Patente: 249, angemeldete Patente: 141, genehmigte Patente: 108, Erfindungspatente: 101

    Patentverteilung:
    Ausrüstung: 95 Batteriekomponenten: 63 Positives Elektrodenmaterial: 61 Batteriesystem: 11 Negatives Elektrodenmaterial: 10 Zellmaterial: 5 Elektrolyt: 4

    Kathodenkernpatent
    Das Erfindungspatent für das Kathodenmaterial aus Schichtoxid auf Kupferbasis (Na-Cu-Fe-Mn-MO) wurde in China, Japan, den Vereinigten Staaten und Europa genehmigt

    Patent für den Anodenkern
    Das Erfindungspatent für das aus Kohle hergestellte Anodenmaterial aus Kohlenstoff wurde in China, Japan und den Vereinigten Staaten genehmigt.
     

  • ◼01 Energiedichte:
    Die Energiedichte von Natrium-Ionen-Batterien beträgt 120–165 Wh/kg, was dem 3–4-fachen der von Blei-Säure-Batterien entspricht, und die Energiedichte ist etwas niedriger als die von Lithiumeisenphosphat.

    ◼02 Betriebstemperatur:
    Es verfügt sowohl über Lade- als auch Entladeeigenschaften bei hohen und niedrigen Temperaturen, mit einer Entladung bei extrem niedriger Temperatur bei -40 °C und einer Wiederaufladung bei niedriger Temperatur bei -20 °C, wodurch die Kosten für das Wärmemanagement gesenkt werden.

    ◼03 Schnellladung:
    Die Laderate kann 5 °C erreichen, und der Vorteil des Schnellladens liegt auf der Hand.

    ◼04 Sicherheitsfunktion:
    Das Produkt hat eine Reihe von Zertifizierungen und zugehörigen Tests wie GB 38031-2020, UN38.3, UL1642, GB/T31485-2016 bestanden und seine Sicherheit entspricht den Standards.

    ◼05 Leistungsdaten:
    ① Die Batteriekapazität bleibt bei -40 ℃ über 70 %; ② Die Batteriekapazität bleibt bei -20 ℃ über 88 %; ③ Die Kapazitätserhaltungsrate beträgt 92 % nach 1800 Zyklen des 1C-Zyklus; ④ Die Kapazitätserhaltungsrate beträgt 92 % nach 1600 Zyklen des 2C-Zyklus (CC-Zyklus); ⑤ Die Kapazitätserhaltungsrate beträgt 96 % nach 4300 Zyklen des 2P-Zyklus; ⑥ Die Kapazitätserhaltungsrate liegt nach 4C-Entladung immer noch über 95 %.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Produktkategorie

Lösungen

Fall

Andere Links

Nachricht
Kontaktieren Sie uns

Kontaktieren Sie uns

Telefon: +86-156-1002-3021
E-Mail: info@zkhina.com
WhatsApp: +8615610023021
Hinzufügen: Gebäude 28, Chuangzhi Park, Stadt Liyang, Provinz Jiangsu, China
Urheberrecht ©️ 2024 HiNa Battery Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Sitemap I Datenschutzrichtlinie